DIE INDIVIDUELLE NAD+ THERAPIE

DIE INDIVIDUELLE NAD+ THERAPIE

Die individuelle NAD+ Therapie im NADlongevity Institut in München, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Schoettle, zeichnet sich durch jahrelange Erfahrung und eine erstklassige Durchführung auf dem höchsten und sichersten Niveau aus. Prof. Dr. med. Schoettle gilt als Pionier in der NAD+-Therapie in Europa und hat maßgeblich zur Weiterentwicklung dieser fortschrittlichen Therapie beigetragen. Die Expertise des Instituts gewährleistet eine umfassende Gesundheitsbewertung, genaue Bestimmung der NAD+-Spiegel, individuell angepasste Dosierung und einen integrativen Ansatz für eine optimale Wirkung der NAD+ Therapie.

Unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse und Innovationen wird die NAD+ Therapie im NADlongevity Institut kontinuierlich weiterentwickelt, um den Patienten die bestmöglichen Ergebnisse zu bieten. Die enge Betreuung durch qualifizierte Fachleute gewährleistet die Sicherheit und Effektivität der Therapie. Die transparente Kommunikation über potenzielle Risiken, Nutzen und den Verlauf der Therapie ist dabei ebenso integraler Bestandteil wie die kontinuierliche Anpassung an den individuellen Gesundheitszustand jedes Patienten.

Insgesamt steht das NADlongevity Institut für höchste Standards und eine patientenzentrierte Herangehensweise in der NAD+ Therapie, wodurch es zu einer vertrauenswürdigen Institution für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Bereich der Longevity-Medizin geworden ist.

Die ideale maßgeschneiderte NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid) Therapie ist stark individuell und sollte unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren entwickelt werden, darunter der Gesundheitszustand, das Alter, genetische Veranlagungen und spezifische Bedürfnisse eines Einzelnen. Prof. Dr. med. Schoettle und sein Team im Ortho Health Institut in München sind anerkannte Experten auf diesem Gebiet und haben erforscht, wie NAD+ als therapeutische Intervention genutzt werden kann.

Hier sind einige Schlüsselelemente, die bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten NAD+ Therapie berücksichtigt werden:

  1. Umfassende Gesundheitsbewertung: Bevor eine NAD+ Therapie begonnen wird, ist eine umfassende Gesundheitsbewertung entscheidend. Dies kann Laboruntersuchungen, genetische Analysen und andere diagnostische Tests umfassen, um den Gesundheitszustand des Individuums zu verstehen.
  2. Bestimmung der NAD+-Spiegel: Die genaue Bestimmung der NAD+-Spiegel im Körper ist entscheidend, um festzustellen, in welchem Umfang eine Supplementierung erforderlich ist. Dies kann durch Bluttests oder andere geeignete Untersuchungsmethoden erfolgen.
  3. Individuell angepasste Dosierung: Die Dosierung von NAD+ sollte individuell angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand des Einzelnen gerecht zu werden. Eine zuverlässige Überwachung der Reaktionen auf die Therapie ist dabei wichtig, um Anpassungen vornehmen zu können.
  4. Integrative Ansätze: Eine maßgeschneiderte NAD+ Therapie kann in ein umfassenderes Programm integriert werden, das auch Ernährung, Bewegung, und andere Lebensstilfaktoren berücksichtigt. Ein integrativer Ansatz kann dazu beitragen, die Effektivität der Therapie zu maximieren.
  5. Beratung und Betreuung: Die Patienten sollten während der gesamten Therapieperiode durch qualifizierte Fachleute betreut werden. Dies kann regelmäßige Arztbesuche, Überwachung von Nebenwirkungen und Anpassungen der Therapie beinhalten.
  6. Forschung und Fortschritt: Da die NAD+ Therapie ein sich entwickelndes Gebiet ist, sollte die Therapie auf den neuesten Forschungsergebnissen basieren. Die Integration von Fortschritten und Innovationen in die Therapie ist entscheidend.

Es ist wichtig zu betonen, dass NAD+ Therapie nicht für jeden geeignet ist und dass sie sorgfältig unter Anleitung von qualifizierten medizinischen Fachleuten durchgeführt werden sollte. Vor Beginn einer NAD+ Therapie sollte eine gründliche Evaluierung des individuellen Gesundheitszustands erfolgen, und die Therapie sollte unter angemessener medizinischer Aufsicht durchgeführt werden.

BITTE VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN, UM AUCH IHNEN DIE BESTMÖGLICHE NAD+ therapie zukommen zu lassen.

Es ist nachgewiesen, dass ab dem Alter von 40 der natürliche NAD+ Spiegel bereist um 50%& gesunken ist. Dies steigt im Alter von 60 Jahren bereits auf 80%. Zudem wissen wir, dass NAD+ der beste Radikalenfänger ist und unsere Telomere schützt, also den Alterungsprozess aufhält.

Aber die Antwort ist nicht immer nur eine NAD+ Infusion. Wir werden daher vorher mit Ihnen eine Kasakade an körperlichen Untersuchungen, Blutanalysen, einer Kontrolle des Stoffwechsels durchführen, aber auch ein psychologisches Leistungsprofil erstellen wenn notwendig und dann gemeinsam mit Ihnen erörtern, welche Ziele Sie erreichen wollen und wie der Weg dahin aussehen könnte.

Eine 1. Beratung kostet je nach Versicherungsstatus inclusive der notwendigen und aufwendigen Blutuntersuchungen zwischen € 300.- und 500.-

Kontaktanfrage

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.