MITO TEST
Neurologische, metabolische, kardiale und onkologische Erkrankungen werden immer häufiger mit einer Dysfunktion der Mitochondrien in Verbindung gebracht. Insbesondere die stark energieabhängigen Gewebe, wie das Nervensystem, Herz und Muskulatur, sind auf eine ausreichende Energieversorgung durch die Mitochondrien angewiesen.
Mitochondrien sind die Energiekraftwerke aller Lebewesen, die je nach Energiebedarf in unterschiedlicher Dichte in fast jeder Körperzelle vorkommen. So weist beispielsweise einzelne Herz-, Leber- und Gehirnzellen jeweils zwischen 2000 und 10.0000 Mitochondrien auf.
Hierbei verantwortet der mitochondriale Stoffwechsel nicht nur die Umschaltung zwischen Kohlenhydrat- und Fettverwertung, sondern stellt über den Ketonstoffwechsel sicher, dass in Zeiten eines Glukosemangels eine Unterversorgung des Gehirns verhindert wird.
All diese Aufgaben machen klar, dass der funktionellen und strukturellen Beschaffenheit von Mitochondrien bei der Entstehung und Therapie vieler Erkrankungen eine zentrale Rolle zukommt.
Funktioniert dieses System nicht mehr, kann der Körper nicht mehr ausreichend Energie generieren und es kommt zu einem Leistungsabfall. Dieser Energieverlust führt zu zahlreichen Symptomen die häufig mit körperlicher Erschöpfung, Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit einhergehen.
Typische Krankheitsbilder bei einem geschwächten mitochondrialen Stoffwechsel
- Chronisches Müdigkeitssyndrom
- Konzentrationsschwäche
- Burnout
- Gewichtsprobleme
- Depressiven Verstimmungen
- neurodegenerativen Erkrankungen (M.Alzheimer, M.Parkinson)
- Metabolischen Syndrom (Diabetes, Hypertonie, Adipositas)
- Herz-Kreislauferkrankungen
Für die Diagnostik einer mitochondrialen Dysfunktion wird bei uns eine moderne, solide und vor allem funktionelle Mitochondrien-Analytik angewendet. Der Mito Test ist ein funktioneller Bluttest und Grundlage einer jeden individuellen Therapie.
Was wird analysiert?
- Gesundheitszustand der Zellen
- bioenergetischer bzw. mitochondrialer Status der Zellen,
- oxidativer und nitrosativer Zustand der Zellen
- Sauerstoffverbrauch der Zellen sowie andere sauerstoff-verbrauchende Prozesse (wie Entzündungen oder Schwermetallbelastungen)
- Effizienz der Mitochondrien
- Verfügbarkeit der mitochondrialen Reservekapazität für die Energiegewinnung
Nach Erhalt der Ergebnisse des Mito Test folgt ein Auswertungsgespräch durch unser medizinisches Team:
- Bestimmung der Ursache ihrer Symptome
- Ausarbeitung eines individuellen Therapieplan
- Bestimmung von Nährstoffmängeln
- Weitere Handlungsempfehlungen
Ablauf

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.
LONGEVITY TEST
Das biologische Alter ist ein Schnappschuss von Ihrem wahren Alter, basierend auf den Testergebnissen des Longevity Tests. Abhängig von den Ergebnissen, kann Ihr biologisches Alter höher, gleich, oder niedriger als Ihr chronologisches Alter sein.
NUTRI TEST
Die Regulierung des Körpergewichts ist komplex und hängt von mehreren Faktoren ab. Übergewicht und Fettleibigkeit können das Risiko vieler Gesundheitsprobleme erhöhen, einschließlich Diabetes, Herzerkrankungen und bestimmter Arten von Krebs.