ANALYSEN IN DER LONGEVITY

ANALYSEN in einer der führenden Longevity-Praxis für Privatpatienten in München

Möchten Sie Ihre Gesundheit für ein längeres, erfüllteres Leben optimieren? Unser renommiertes Ortho Health Institut in München bietet maßgeschneiderte Lösungen für Privatpatienten, die das Beste aus ihrer Lebenszeit herausholen möchten.

Unsere Experten, angeführt von Prof. Dr. med. Philip Schoettle, kombinieren fundiertes Fachwissen mit innovativer regenerativer Medizin und spezialisieren sich auf die Förderung von Longevity. Hier, im Herzen von München, setzen wir bei der Analyse Ihrer Longevity und Gesundheit auf wissenschaftlich fundierte Ansätze, um individuell angepasste Therapiepläne zu entwickeln, die den Stoffwechsel optimieren und den Health Span erweitern.

Unsere präventiven Analysen und maßgeschneiderten Behandlungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Gesundheit auf höchstem Niveau zu halten. Erfahren Sie, wie wir durch modernste Diagnostik und gezielte Therapieformen, wie simuliertem Höhentraining und individuellen Infusionen, die Langlebigkeitsgene fördern und die Gesundheit nachhaltig unterstützen.

Vertrauen Sie auf das Ortho Health Institut in München, um Ihre Lebenszeit nicht nur zu verlängern, sondern vor allem gesund, vital und aktiv zu gestalten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin zur Analyse Ihrer Langlebigkeit und Gesundheitsstatus.

Die Analyse der Longevity (Langlebigkeit) erfordert eine gründliche Untersuchung, die verschiedene Aspekte der Gesundheit und des Alterungsprozesses berücksichtigt. Hier sind einige wichtige Analysen, die zur Beurteilung der Longevity durchgeführt werden können:

  1. Genetische Analysen: Durch die Untersuchung von genetischen Informationen können individuelle Veranlagungen für bestimmte Gesundheitszustände und die Neigung zu altersbedingten Krankheiten festgestellt werden. Dies kann helfen, personalisierte Präventionsstrategien zu entwickeln.
  2. Blutuntersuchungen: Bluttests liefern wichtige Informationen über den Gesundheitszustand, einschließlich Blutzuckerwerte, Cholesterinspiegel, Entzündungsmarker, Hormonspiegel und andere biomolekulare Marker.
  3. Telomerlängenmessung: Telomere sind wiederholte DNA-Sequenzen an den Enden der Chromosomen, die mit dem Alter verkürzt werden. Eine Untersuchung der Telomerlänge kann Hinweise auf den biologischen Alterungsprozess geben.
  4. Hormonelle Analysen: Hormone spielen eine entscheidende Rolle im Alterungsprozess. Die Messung von Hormonen wie z.B. Testosteron, Östrogen, Insulin und Wachstumshormon kann wichtige Informationen liefern.
  5. Blutuntersuchung mit Entzündungsmarker: Chronische Entzündungen können den Alterungsprozess beschleunigen und das Risiko für altersbedingte Krankheiten erhöhen. Die Messung von Entzündungsmarkern wie z.B. CRP (C-reaktives Protein) kann Hinweise auf Entzündungsprozesse im Körper geben.
  6. Stoffwechselanalyse mit Körperzusammensetzung und Stresstest: Eine detaillierte Untersuchung des Stoffwechsels kann Aufschluss über die Effizienz der Energieproduktion und den Umgang mit Nährstoffen geben. Die Analyse der Körperzusammensetzungsmessung beurteilt das Verhältnis von Muskelmasse zu Fettmasse im Körper und gibt Aufschluss über die körperliche Fitness und das Risiko von Fettleibigkeit. Die Kardiovaskuläre Untersuchungen ist ein Test zur Überprüfung der Herzgesundheit, wie z.B. Blutdruckmessung, EKG (Elektrokardiogramm) und Lipidprofil, sind entscheidend für die Einschätzung des kardiovaskulären Risikos.
  7. Mentale Gesundheitsbewertungen: Die kognitive Funktion und psychische Gesundheit sind ebenfalls wichtige Aspekte der Langlebigkeit. Tests zur Einschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit können hier hilfreich sein.
  8. Lebensstil- und Ernährungsanalysen: Die Untersuchung von Lebensgewohnheiten, Ernährung und körperlicher Aktivität ist entscheidend für die Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Förderung der Longevity.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Analysen idealerweise unter ärztlicher Aufsicht und in Zusammenarbeit mit qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden sollten, um die Ergebnisse richtig zu interpretieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Kann ich auch so alt werden wie die Queen? Was können wir tun, um gesund zu altern? Lesen Sie diesen interessanten Artikel von Prof. Dr. Schoettle: Zum Artikel auf rtl.de

In unserem Institut in München werden Sie von Prof. Schoettle und seinem Team gründlich beraten. Im Rahmen dieser Konsultation wird Ihre Krankengeschichte besprochen und die notwendigen Untersuchungen erklärt und festgelegt. 

Die Erstbesprechung und die notwendigen Untersuchungen benötigen bis zu 60 Minuten. Es ist aber auch möglich, dass wir anhand eines Fragebogens die notwendigen Untersuchungen bereits vorab festlegen, so dass bei Ihrem Ersttermin nur die Untersuchungen und Analysen durchgeführt werden.

Sobald alle Untersuchungsergebnisse vorliegen, stellen wir Ihren persönlichen Behandlungsplan zusammen und besprechen diesen mit Ihnen entweder persönlich oder in einem telemedizinischen Gespräch

Jeder Patient andere Anforderungen, und Sie werden während Ihrer Konsultation gründlich darüber informiert. Ein durchschnittlicher Behandlungsverlauf dauert in der Regel zwischen 6 und 12, manchmal sogar 24 Wochen. Das hängt sehr von dem individuellen Ziel UND dem Ihrem individuellen Startpunkt ab. Wir kontrollieren dabei regelmässig Ihre Ergebnisse mittels unserer Analysen und passen den Therapieplan entsprechend an

Jeder Mensch ist anders und reagiert daher in seiner eigenen Zeit auf die Behandlung. Patienten erfahren im Allgemeinen die Effekte sobald die “Detox” Phase beendet ist und wir in die “Repair” Phase einsteigen

Kontaktanfrage

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.