NAD+ Haaranalyse bei Haarausfall in München

Individuelle Therapie für volles Haar

Haarausfall kann sowohl für Männer als auch Frauen ein belastendes Problem sein. Entgegen klassischen Behandlungen gehen wir zunächst den Ursachen ihres Haarproblems auf den Grund, um im Nachgang mit gezielten Behandlungen ein langanhaltendes Ergebnis liefern zu können.

Haarausfall (Alopezie) hat verschiedene Ursachen. Diese Ursachen reichen von einer erhöhten erblichen Empfindlichkeit der Haarfollikel bis hin zu männlichen Geschlechtshormonen, Infektionen, Stress, Störungen des Immunsystems, Eisenmangel und medizinischen Behandlungen wie Chemotherapie.

Lesen Sie mehr zu Androgenetischer Alopezie

Der Begriff androgenetische Alopezie wird verwendet, wenn die Ursache des Haarausfalls erblich, also genetisch bedingt ist. Aus diesem Grund wird sie auch als hereditäre Alopezie oder genetisch bedingte Alopezie bezeichnet. In diesem Fall besteht eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber männlichen Hormonen, die auch als Androgene bezeichnet werden.

Obwohl es verschiedene Ursachen für Alopezie gibt, gibt es keine eindeutige Antwort darauf, warum es unterschiedliche kahle Stellen auf der Kopfhaut gibt. Alopezie entsteht oft innerhalb des Haarfollikels. Diese „Produktionsanlagen“ befinden sich unter der Haut und sind sehr anfällig für bestimmte äußere Faktoren. Die anfälligen Haarfollikel haben beispielsweise eine große Anzahl von Verbindungsbereichen oder Rezeptoren für Testosteron- und Dihydrotestosteron-Hormone.

Dihydrotestosteron oder DHT ist ein Derivat von Testosteron, das durch das Enzym 5-Alpha-Reduktase gebildet wird. DHT interagiert mit genetisch beeinflussten Rezeptoren in Haarfollikeln, verkürzt deren Wachstumsphase und beschleunigt so den Haarwachstumszyklus. Dadurch verliert das Haar an Dicke und schließlich degeneriert der Haarfollikel.

Die Entstehung der androgenen Alopezie wird durch erbliche Faktoren (Gene) bestimmt. Aus diesem Grund verwenden wir den Begriff „erbliche“ Alopezie, da mehrere Gene eine entscheidende Rolle spielen. Androgenetische Alopezie wird durch polygene oder multifaktorielle erbliche Vererbung verursacht. Das erklärt zum Beispiel, warum der Haarreichtum des Großvaters (mütterlicher- oder väterlicherseits) ganz anders sein kann als der des Vaters oder des Sohnes. Das heißt, es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen dem Haartyp eines direkten Familienmitglieds und einem anderen, da sie nicht nur genetisch anfällig für die Beschwerde sein müssen, sondern auch andere äußere Faktoren ihr Aussehen begünstigen müssen.

Alopezie tritt in runden Flecken auf, typischerweise ohne Vorwarnung, ohne äußere Ursachen und hat ein kreisförmiges oder ovales Aussehen. Sie ist nach heutigem Kenntnisstand Folge einer Autoimmunerkrankung. Alopecia areata kann in jedem Alter auftreten, tritt normalerweise innerhalb derselben Familie auf und tritt häufiger vor dem 30. Lebensjahr auf.

Die genaue Ursache der Alopecia areata ist nicht bekannt. An mögliche Zusammenhänge wie hormonelle Störungen, Vergiftungen mit Giften oder ähnlichen gefährlichen Stoffen wird gedacht. Punktkahlheit oder Alopezie in runden Flecken sind normalerweise nicht auf psychische Ursachen zurückzuführen.

Haarausfall durch Hämoglobinmangel oder unzureichende Ernährung, Medikamente, Hormone, Stress, Schadstoffe usw. Telogenes Effluvium tritt gleichmäßig auf der gesamten Kopfhaut auf und kann durch dieses einzigartige Merkmal von androgener Alopezie oder Alopecia areata unterschieden werden.

Alles beginnt mit einer kleinen Speichelprobe. Einer unserer molekularbiologischen Labortechniker verwendet dann eine Reihe biologischer Reaktionen, um die DNA aus den im Speichel vorhandenen Zellen zu extrahieren.

Nach der Extraktion wird es durch eine weitere Reihe von Laborprozessen gereinigt und die DNA von den anderen Teilen der Zellen getrennt. Sobald wir reine DNA haben, beginnen wir mit der Amplifikationsphase, die darin besteht, Kopien der DNA zu erstellen (dies ermöglicht es uns, mehr DNA für die Analyse zu haben, ohne mehr vom Patienten bekommen zu müssen).

Nachdem all dies abgeschlossen ist, wird die amplifizierte DNA mit unseren exklusiven Microarrays, kleinen DNA-Chips, die die Identifizierung der Gene in der Probe ermöglichen, analysiert. In diesem Fall soll der Chip Gene identifizieren, die Informationen über Alopezie enthalten.

Obwohl alle Menschen genetisch gleich sind (99,9 %), sind es diese verbleibenden 0,1 %, die uns voneinander unterscheiden und bedeuten, dass das, was für eine Person funktioniert, nicht unbedingt für eine andere effektiv sein muss. Aus diesem Grund reagieren wir alle unterschiedlich auf dasselbe Produkt, dieselbe Ernährung, Bewegung oder Alterung.

Alopezie ist ein allmählicher und multifaktorieller Prozess, der ästhetische Veränderungen im Körper impliziert. Wenn man sich auf seine allgemeine Definition bezieht, wird Alopezie durch eine Reihe von intrinsischen und extrinsischen Faktoren bestimmt.

Zu den intrinsischen Faktoren gehören Gene und ihre Expression. Alopezie wird hauptsächlich von unseren Eltern und unserer Familie vererbt. Es ist daher wichtig, unsere Gene zu verstehen, da unsere DNA grundlegende Informationen über unsere Anfälligkeit für Alopezie enthält.

Andererseits können äußere Faktoren die Entwicklung von Alopezie beschleunigen, da diese Faktoren unsere täglichen Aktivitäten beeinflussen. Ständige Änderungen in unserem Lebensstil wie Stressphasen und hektische Momente bringen Situationen mit sich, die unseren Körper leiden lassen. Der Haarausfall nimmt in diesen ängstlichen Zeiten plötzlich zu.

Die Kombination aus genetischen Merkmalen (Genotyp; intrinsische Faktoren) und unserem Lebensstil (Umwelt; extrinsische Faktoren) schafft einen Phänotyp, also das, was wir wirklich sind. Alopezie hat verschiedene Ursachen, die ganzheitlich angegangen werden müssen, um die Gesundheit unserer Haare zu verbessern.

Eine neue Ära der präventiven und reaktiven Behandlung von Haarausfall

Zunächst erheben wir eine detaillierte Kranken- und Familienanamnese, um medizinische Gründe wie Autoimmunerkrankungen für das Auftreten von Haarausfall auszuschließen.

Im nächsten Schritt untersuchen wir genetische Faktoren und gehen auf die zelluläre Ebene, um die Ursachen des Haarausfalls zu ermitteln. Gemeinsam mit einem führenden Labor werten wir eine Speichelprobe aus und analysieren Gene und genetische Variationen, die mit Haarausfall in Verbindung stehen.  Dieser weltweit zertifizierte Test weist 48 verschiedene Mutationen in 13 verschiedenen Genen nach, die für Alopezie verantwortlich sind.

Das Verfahren ist völlig schmerzfrei und dauert weniger als 5 Minuten. Das gewonnene Material wird an ein spezialisiertes Labor gesandt. Die Ergebnisse liegen dann innerhalb von 15 Tagen vor.

Was wird analysiert?

  • 13 Gene und 48 genetische Variationen im Zusammenhang mit Alopezie
  • Prostaglandinstoffwechsel
  • Entzündungen
  • Androgene Wirkung
  • Vasodilatation und Blutzirkulation
  • Kollagensynthese
  • Stoffwechsel von Vitaminen und Mineralien
  • Stoffwechsel des insulinähnlichen Wachstumsfaktors

Nach Erhalt der Ergebnisse der Haaranalyse folgt ein Auswertungsgespräch durch unser medizinisches Team:

  • Vollständig personalisierte Behandlungsplan, welcher vollständig auf ihre Bedürfnisse und Ihre genetischen Merkmale eingeht
  • personalisierte Rezepturen inkl. der vollständigen genetischen Analyse
  • Aufdeckung von Nährstoffdefiziten
  • Empfehlungen für Haarprodukte
  • Empfehlung für alternative Behandlungen
  • Einfluss der Genetik auf das eigene Körpergewicht
  • Erklärung und Deutung der Ergebnisse

Ablauf

NADclinic Haaranalyse ablauf
Kontaktanfrage

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.

INFUSIONSTHERAPIE

Bei einer Infusionstherapie werden wichtige Nährstoffe, Spurenelemente und Vitamine unmittelbar in die Blutbahn verabreicht, um den Stoffwechsel positiv zu beeinflussen oder vorhandene Defizite auszugleichen.

IMMUNSYSTEM STÄRKEN

Das Immunsystem ist im ganzen Körper verteilt und umfasst viele Arten von Zellen, Organen, Proteinen und Geweben. Entscheidend ist, dass es unser Gewebe von fremdem Gewebe, sowie abgestorbenem, als auch fehlerhafte Zellen unterscheiden und beseitigen kann.

Kontaktanfrage

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.

ABNEHMEN

Das Wort Diät stammt ursprünglich aus dem Griechischen “Diaita”, was so viel bedeutet wie „Lebensstil“. Das Befolgen einer Diät ist also nicht allein mit einem Gewichtsverlust verbunden, sondern mit einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil. Kalorien und Teller sind die eine Sache, unser Stoffwechsel jedoch setzt sich aus viel mehr Bausteinen zusammen. Die biochemischen Mechanismen gehören genauso dazu wie Ihr psychischer Zustand, Stress, Hormone oder Ihre Darmflora.

VAMPIRLIFTING

Ihre Haut und Ihr Gesicht verkörpern Ihr eigenes Ich. Wir kümmern uns um Ihre Haut und Ihr Gesicht mit der Sorgfalt als würden wir in Ihrer Haut stecken. Strahlende Haut vermittelt mehr als Frische und Gesundheit.

NAD LONGEVITY - DRIVEN BY SCIENCE | Datenschutz | Impressum