Intervall Hypoxie Hyperoxie Training
Was früher oft nur professionellen Sportlern vorbehalten oder mit großem zeitlichen und logistischen Aufwand verbunden war, ist nun im Herzen von München für jeden greifbar.
Was ist Höhentraining
Genau betrachtet ändert sich in der Höhe nur der Luftdruck und die Sauerstoffkonzentration bleibt gleich. Selbst auf dem Gipfel des Mount Everests hat die Luft wie auf Meeresniveau einen Sauerstoffanteil von 20,9%. Der Luftdruck hingegen verändert sich sehr stark, sodass bereits in einer Höhe von 5500m – im Vergleich zur Meereshöhe- der Luftdruck um die Hälfte reduziert ist. Mit dem geringeren Luftdruck sinkt der Sauerstoffpartialdruck und damit auch der Anteil an Sauerstoff, der über die Atmung aufgenommen werden kann. Dies führt zu einer geringeren Sauerstoffsättigung im Blut des Menschen. Dadurch wird eine Anpassungskette im menschlichen Organismus aktiviert. Abhängig von der Höhe, hat sich der Organismus nach einer gewissen Zeit an die veränderten Luftverhältnisse angepasst: Er ist akklimatisiert.
Die geringere Sauerstoffsättigung zwingt den Körper zu reagieren. Es kommt zu einer Art Sauerstoffmangel im Gewebe, zu einer sogenannten Hypoxie. Zu den ersten Anpassungserscheinungen bei einem Aufenthalt in der Höhe zählen die Steigerung der Atemfrequenz sowie eine erhöhte Herzfrequenz. Das Resultat dieser beiden Faktoren ist ein gesteigertes Atemminutenvolumen. Am Ende der Anpassungskette tritt der wohl bekannteste Effekt ein, den ein Höhenaufenthalt mit sich bringt. Es handelt sich um die Erhöhung der Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten), welche für den Sauerstoffaustausch im menschlichen Gewebe zuständig sind. Diese Anreicherung an roten Blutzellen wird durch das vermehrt gebildete körpereigene Hormon Erythropoetin (EPO) ausgelöst. Diese Veränderungen dienen allesamt dazu, den Organismus mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
Trainingsablauf
Während des IHHT werden kontrollierte therapeutische Hypoxie (9–15% Sauerstoff) und Hyperoxie (36% Sauerstoff) in circa 4-7 Minütigen Intervallen durchgeführt. Das Training erfolgt für den Patienten völlig entspannt im Liegen oder Halbsitzen. Über eine Maske wird im Wechsel über eine Dauer von ca. 40-60 min sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft eingeatmet. Dieser Vorgang ist körperlich überhaupt nicht anstrengend, im Gegenteil: viele Menschen empfinden das Training als sehr angenehm und schlafen dabei sogar ein. Die Vitaldaten werden während der gesamten Trainingsdauer überwacht, wodurch das Training absolut sicher ist.
Funktionsweise
Mitochondrien besitzen im Gegensatz zu anderen Zellen keine Reparaturmechanismen, so dass beschädigte Mitochondrien und deren defekte DNA an abkömmliche Mitochondrien weitergegeben werden – eine Entwicklung eines neuen gesunden und energiereichen Stoffwechsels ist somit behindert. Den Kreislauf zu durchbrechen, das heißt gesunde Mitochondrien zu unterstützen und nicht optimal funktionsfähige Mitochondrien zu entfernen, gelingt über das Prinzip des Höhentrainings.
Eine sauerstoffarme Umgebung (Hypoxie) macht funktionseingeschränkte Mitochondrien lebensunfähig. Nur gesunde Mitochondrien können diesen extremen Bedingungen und Ausnahmezuständen standhalten. Folge ist, alte und nicht optimal funktionsfähige Mitochondrien gehen zu Grunde, die Zelle kann neu entstehen und mehr Energie liefern.
Genau dies geschieht bei der IHHT, die im Abstand von wenigen Minuten für einen rhythmischen Wechsel von sauerstoffärmerer (Hypoxie) und sauerstoffreicherer Luft (Hyperoxie) sorgt. Da die intakten Mitochondrien mit diesen Bedingungen gut zurechtkommen, können sie sich besser vermehren als geschädigte Mitochondrien und diese nach und nach ersetzen.
Anwendungsbereiche
Energie | Kraft | Müdigkeit
IHHT erneuert signifikant die Mitochondrien und sorgt somit für mehr Energie in den Zellen. Die natürlichen Folgen sind eine Steigerung des Energiestoffwechsels und der Leistungsfähigkeit.
- wirkt chronischem Energiemangel entgegen
- wirkt Müdigkeit entgegen
- wirkt körperlicher Erschöpfung entgegen
Abnehmen | Fettverbrennung | Gewichtsreduktion
- Optimierung des Energiestoffwechsels
- Gewichtsreduktion durch verbesserte Fettverbrennung
- Unterstützung der persönlichen Körper- und Ästhetikziele
- Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Zellen
Höherer Grundumsatz
Das passive Training – das kontrollierte Einatmen von Höhenluft – erhöht den Ruhestoffwechsel und somit ebenfalls den Kalorienverbrauch. Dies geschieht u.a. durch vermehrte Mitochondrienaktivität. Mitochondrien sind umgangssprachlich die Kraftwerke in unseren Zellen und für die Energiebereitstellung zuständig.
Weniger Appetit
Beim Training in Höhenluft schüttet unser Körper verstärkt das Hormon Leptin aus, welches einen positiven Effekt auf unser Sättigungsgefühl hat und somit unseren Appetit zügelt. So können unnötige Gänge zum Kühlschrank unterbunden werden und es gelingt Ihnen konsequent zu bleiben.
Besserer Fettstoffwechsel
In Höhenluft lernt der Körper, die Sauerstoffverwertung in den Zellen zu verbessern. Das wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus. Um Fette zu verbrennen, braucht der Organismus Sauerstoff, wodurch das Training und der Fettstoffwechsel optimiert wird. Sie verstoffwechseln also das, wovon der Körper meistens ohnehin zu viel hat.
Schlaf | Recovery | Erholung | Rehabilitation
Nach Verletzungen oder Krankheiten steht bei Athleten und Sportbegeisterten in der Regel ein gedrosseltes Training an, um wieder im Trainingsgeschehen Fuß zu fassen. Damit der Trainingsrückstand möglichst gering ausfällt, bietet sich ein Rehabilitationstraining in der simulierten Höhe an. Warum?
Hier kann schon mit relativ geringen Belastungsintensitäten das Herz-Kreislauf-System in Fahrt gebracht und die Ausdauerleistungsfähigkeit trainiert werden. Aufgrund der Höhe reagieren Atmung und Herzfrequenz schnell auf die körperliche Aktivität und der Organismus ist bei deutlich niedrigerer Intensität ähnlich stark gefordert wie auf “normaler Höhe”. In der Regel kann das Training bereits zu einem früheren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. Aufgrund der niedrigeren Intensitäten wird der gesamte Bewegungsapparat weniger stark belastet und der Heilungsprozess wird nicht beeinträchtigt.
IHHT und NAD+ Infusionen
Je nach körperlichem Zustand des Patienten, empfehlen wir die Kombination aus IHHT und unseren NAD+ Infusionen – der perfekte Kick Start für ihre Mitochondrien und Zellerneuerung.
Durch den natürlichen Zellstress des Intervall Hypoxie Hyperoxie Trainings entfernen wir nicht-funktionsfähige und tote Zellen aus Ihrem Körper und schaffen somit Platz für neue, gesunde Zellen. Im Anschluss wird kann das NAD+ effizienter von den Zellen aufgenommen werden und sämtliche positive Effekte der Therapie werden verstärkt.
Lesen Sie mehr über unsere NAD+ Infusionen
Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.
INFUSIONSTHERAPIE
Bei einer Infusionstherapie werden wichtige Nährstoffe, Spurenelemente und Vitamine unmittelbar in die Blutbahn verabreicht, um den Stoffwechsel positiv zu beeinflussen oder vorhandene Defizite auszugleichen.
IMMUNSYSTEM STÄRKEN
Das Immunsystem ist im ganzen Körper verteilt und umfasst viele Arten von Zellen, Organen, Proteinen und Geweben. Entscheidend ist, dass es unser Gewebe von fremdem Gewebe, sowie abgestorbenem, als auch fehlerhafte Zellen unterscheiden und beseitigen kann.
Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.
ABNEHMEN
Das Wort Diät stammt ursprünglich aus dem Griechischen “Diaita”, was so viel bedeutet wie „Lebensstil“. Das Befolgen einer Diät ist also nicht allein mit einem Gewichtsverlust verbunden, sondern mit einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil. Kalorien und Teller sind die eine Sache, unser Stoffwechsel jedoch setzt sich aus viel mehr Bausteinen zusammen. Die biochemischen Mechanismen gehören genauso dazu wie Ihr psychischer Zustand, Stress, Hormone oder Ihre Darmflora.
VAMPIRLIFTING
Ihre Haut und Ihr Gesicht verkörpern Ihr eigenes Ich. Wir kümmern uns um Ihre Haut und Ihr Gesicht mit der Sorgfalt als würden wir in Ihrer Haut stecken. Strahlende Haut vermittelt mehr als Frische und Gesundheit.